Was heißt das "ignorant zu sein"?
Ignorant
bist du dann, wenn du dir nicht eingestehst, was JETZT grade in dir da
ist. Es mag sein, dass du einen Impuls unterdrückst. Oder auch ein
Gefühl. Ignoranz bringt dich in einen Zustand des künstlichen Gleichmuts. Diese scheinbare Gelassenheit ist aufgesetzt - entweder kurzzeitig oder als unbewusster Mechanismus
dauerhaft antrainiert. Menschen, die so dumm sind und nur glauben, was
sie mit den Augen sehen, halten dich dann tatsächlich für freundlich und
zufrieden.Doch in dir brodelt ein Vulkan. Aber er ist von einer dicken
Erdkruste umschlossen. Sein Feuer kann nicht heraus kommen.
Ignoranz
macht uns gesellschaftsfähig. Sie erschafft die Fassade, die scheinbar
nötig ist, um "durchzukommen", nicht aufzufallen. Aber sie dient
letztlich nur deinen eigenen Interessen. Ignoranz bewirkt, dass
niemand weiß wer du wirklich bist und was in dir vor geht. "Das ist doch
gut so!" denken manche. Ich sage: "Sowas denkst du nur, wenn du
verletzt worden bist, als du einmal vielleicht ganz offen und weich
warst."
Ignoranz ist egoistisch. Jemand, der ignorant ist, teilt sein Inneres nicht mit anderen. Und damit verheimlicht er auch seine Erfahrung. Er verheimlicht sein Licht, seine intuitive Weisheit. All das ist aber unser größter Reichtum, unsere persönliche Schatzkammer.
Deswegen braucht diese harte Kruste "Ignoranz" Erschütterung, damit sie aufbrechen kann. Solche Erschütterung ist natürlich nicht ganz sanft zu dir.
Um
auf die Beispiele zurückzukommen: Vielleicht musst du deiner Mutter den
Kuchen um die Ohren hauen. Dann wird sie endlich sehen, dass es dich
wütend macht, dass sie dir nicht zuhört, wenn du ihr erklärst, dass du
den Kuchen nicht magst. Dafür musst du dir aber erst mal selbst deine
Wut eingestehen. Deine Mutter WILL dich offensichtlich nicht verstehen.
Was nützt es so zu tun, als wäre das das Natürlichste von der Welt?!
Dieses Eingeständnis und seine Folgen können äußerst unangenehm sein.
Also
bleiben wir lieber bis zu den Knien in der Scheiße stecken und
behaupten noch, dass alles gut sei. Wir haben uns doch gut im Griff. Wir
haben den Überblick. Wir wissen bescheid und wir sind doch normal!
Das glauben wir. Ich sage: vergiss das!
Du weißt nichts und du bist nicht normal. Und du hast auch nichts im
Griff. Das Leben kann dich jederzeit überrollen wie ein Tsunami. Und
jederzeit kann der brodelnde Kessel in dir explodieren wie ein Vulkan.
Was ist dann mit deiner Kontrolle? Essig!
Was ist dann mit deiner Kontrolle? Essig!
Wenn du dich schon nicht traust, "Butter bei de Fische zu tun", dann feier das wenigstens. Das könnte so aussehen: "Ich bin ignorant
und find's super!" Das ist die Lösung all deiner Probleme. Ich nenne
das den Nagelstudio-Trick: Unten drunter fault es munter vor sich hin,
aber ich schmiere weiter lustig buntes Acryl drauf, dann sieht man es
nicht. Und soll ich dir was sagen? Es funktioniert. Und wenn es richtig
weh tut, dann hörst du so wie so von allein damit auf. Alle Therapien,
alle Bücher zu dem Thema sind vollkommen überflüssig, denn wenn's weh
genug tut, lassen wir den Mist von selbst bleiben.
Bücher und
Therapien und Seminare sind für Menschen, die Lust haben, ohne größeren
Schmerz durchs Leben zu gehen. Leider werden grade diese Menschen
anscheinend mit mehr Schmerz "bestraft". Je höher man steigt, desto
kräftiger der Wind - so denkt man.
Aber sie haben nicht mehr
Schmerz. Sie nehmen den Schmerz, den wir alle in uns tragen einfach nur
mehr wahr. Denn eins ist sicher. Während Anwender(innen) des
Nagelstudio-Tricks schon völlig verzweifeln, wenn die Frisur mal nicht
sitzt, kann es bei den Eso- und spirituellen Leuten durchaus zu schlimmeren Katastrophen kommen, bevor sie sich wirklich am Ende ihrer Kräfte fühlen.
Bringt der ganze Psycho-Quatsch also doch was?
Manche
haben ihre Erdkruste bereits gelöst und ab und zu darf der innere
Vulkan mal ein bisschen Feuer speien. Doch darauf kommt es nicht an. Es
kommt drauf an, dass du deinen Zustand, wie er in jedem Moment ist, in
voller Wachheit und Intensität lebst. Nimm ihn dir, sauge ihn auf. Das
ist die höchste Disziplin, das gibt die meiste Lebensqualität.
Kopiert von Oliver Unger
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen